Sommer 2022 | > Galerie der HFBK
Eröffnung: Sommer 2022 | > Galerie der HFBK
Mit der US-amerikanischen Künstlerin, Autorin und Filmemacherin Renée Green (*1959) entscheidet sich die Jury für eine international äußerst renommierte und etablierte Position, die seit den 90er Jahren auch in Deutschland bekannt wurde für ihre komplexen konzeptuellen Installationen, die digitale Medien mit Fotografie, Schrift, Druckgrafik und Textilien verbinden.
Ihre künstlerische Praxis folgt Organisationsprinzipien der Kulturanthropologie und Sozialgeschichte. Sie erforscht Zusammenhänge und Verschiebungen kultureller Geschichtsschreibung, von Aneignung und Gegenerzählung und lenkt somit die Aufmerksamkeit auf eine sich stets verändernde transkulturelle Sphäre.
Die Jury hebt insbesondere das bereichernde Potenzial von Renée Greens Expertise in antirassistischen und dekolonialen Diskursen hervor für ihre Wahl.
Photocredit: Nina Zurier
Frieda Toranzo Jaeger (*1988, MFA 2020 bei Prof. Jutta Koether) kombiniert installative Malerei mit traditionell mexikanischen Textilarbeiten und Performance, um Ideen von Hybridität, Sexualität und Autonomie zu erforschen. Wiederkehrendes Motiv ist das symbolträchtige Interieur eines (Elektro) Automobils.
Überzeugt hat die Jury Toranzo Jaegers durchdachte Verschränkung unterschiedlicher Kulturen und ihrer Zeichensysteme.
Seit ihrem Abschluss hat sie eine rasante Entwicklung durchgemacht, die sie zur Galerievertretung bei Barbara Weiss in Berlin und zuletzt einer Einzelausstellung im Baltimore Museum of Art geführt hat, die in einem der international prominentesten Kunstmagazinen „Art in America“ besprochen wurde.
Photocredit: Georgianna Chiang @gjeune
"...und was ist das Besondere an diesem Kunstpreis?"